Fortbildungen:•Einführung in das Bobath Konzept /1996•Wohnraumanpassung / 1997•Perfettikonzept / 1997•Facio-orale Therapie / 1997•Schienenkurs : Statische Schienen / 1997•Schienenkurs : Dynamische Schienen / 1998•Hemiplegie – Obere Extremität Teil 1 / 1998•Die orthopädisch erkrankte Hand / 1998•Einführung in die Arbeit nach Affolter / 1998•Hemiplegie – Rehabilitation Obere Extremität Teil 2 / 1998•Handtherapie – Konservative und operative Versorgung von distalen Radiusfrakturen und deren ergotherapeutische Behandlung / 1999•Handtherapie – Grundlagen anhand häufiger Krankheitsbilder / 1999•Manuelle Therapie – Einführung Unterarm und Hand / 1999•Die orthopädisch erkrankte Hand –Aufbaukurs / 1999•Das Bobath Konzept im Alltag des Kindes / 1999•Manuelle Therapie – Aufbaukurs Unterarm und Hand / 2000•Handtherapie – Befund und Behandlungsprinzipien der Hand aus neurofunktioneller Sicht / 2000
•Feinmotoriktraining bei cerebralgeschädigten Erwachsenen / 2000•Handfunktionstraining – Grundkurs / 2000•Lymphdrainage für Ergotherapeuten / 2000•Manuelle Therapie – Das Schultergelenk Teil 1 / 2001•Bewegungstechniken bei der JCA / 2001•Rheuma – Hand und Ellenbogen / 2001•Handmobilisation bei Rheuma und Arthrose / 2001•Sudeck – konventionelle und aktuelle Therapiekonzepte / 2001•Manuelle Therapie – Angewandte Anatomie und Physiologie / 2002•Situative Mitarbeiterführung / 2002•Fußreflexzonenmassage / 2002•Manuelle Therapie – Das Ellenbogengelenk / 2002•Befund und Behandlung der Schulter aus neurofunktioneller Sicht /2002•Handfunktionstraining – Die neurologische Hand, Aufbaukurs / 2002•FNF – neurofunktionelle Grundlage von Haltung, Bewegung und Handlung / 2003•Neurologie – Behandlung der oberen Extremität in Anlehnung an verschiedene Therapiekonzepte / 2003•Manuelle Therapie – Das Schultergelenk Teil 2 / 2003•Dynamischer Schienenbau / 2003•Rheuma – funktionelle Therapie, Gelenkschutz, operative Versorgung / 2003•Statische und dynamische Schienen für Rheumatiker / 2004•Bobath Grundkurs Teil 1 / 2006•Bobath Grundkurs Teil 2 / 2007•Bobathaufbaukurs – Gang / 2008•Bobathaufbaukurs – Obere Extremität / 2008•CIMT – Constrained Induced Movement Therapie / 2009•Motorisches Lernen in der Neurologischen Rehabilitation – Optimierung informeller und motivationaler Faktoren / 2009•Dorn Therapie und Breuss-Massage / 2010•ROPE – Ressourcen orientierte pädiatrische Ergotherapie / 2011•Bobathaufbaukurs – aktivierende Schienen / 2011•Hock – Schmerztherapie / 2011•Die Hock Methode / 2011•Forced Use Grundkurs / 2011 (40 Std.)•Forced Use – Mentoring Kurs – Spezialistenausbildung / 2012•Forced Use – Massed Practice I – Spezialistenausbildung /2012•Kinesiologisches Tapen / 2013•Forced Use – Neurophysiologie – Wiedererlangung motorischer Kontrolle und die klinische Anwendung der Prinzipien von motorischen Lernen / 2013•Forced Use – Massed Practice II- Spezialistenausbildung / 2013•Forced Use – Aufbau von adaptiertem Training – Spezialistenausbildung / 2013•Motorisches Lernen: Bewegung als Strategie und Problemlösung / 2013•Forced Use – Gerätetraining in der klinischen Anwendung – Spezialistenausbildung / 2013
Startseite
•Forced Use – Examen zum Forced Use Spezialisten (16 Std.) / 2014•Neuro Visual Postural Intervention for Clients with Stroke or Traumatic Brain Injury / 2015•Hock – Faszaile Muskel Arbeit / 2016•Hock – Mikrostrom in der Schmerztherapie / 2017